KLEINTIERKLINIK FÜRSTENWALDE
Dr. Matzke Kleintierklinik Fürstenwalde und Praxis für Nutztiere und Pferde GmbH
Rauener Kirchweg 26
15517 Fürstenwalde
Telefon
03361 31 31 31
Fax
03361 31 21 31
info@matzkeundpartner.de
ÖFFNUNGSZEITEN
offene Sprechstunde:
Montag – Freitag: 09.00 – 12.00 & 15.00 – 19.00
Samstag: 09.00 – 13.00
Sonn- und Feiertage (Notfälle): 10.00 – 12.00
Terminsprechstunde:
nach vorheriger Anmeldung
Terminvergabe ganztags
24 Stunden Notdienst:
Sehr geehrte Patientenbesitzer,
wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass wir personalbedingt ab dem 1. November 2019, in Abstimmung mit der Landestierärztekammer Brandenburg, keinen 24-Stunden-Notdienst mehr anbieten können.
Wir bitten deshalb um Verständnis, dass wir außerhalb unserer Öffnungszeiten auf den rotierenden Notdienstplan Landkreis Oder-Spree, an dem wir selbstverständlich auch teilnehmen, verweisen müssen:
https://www.ltk-brandenburg.de/notdienste/
Weiterhin sind “Tierärzte im Notdienst Berlin Brandenburg“ unter 0157 859 49 631 zu erreichen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Gebührensatzaufschläge nach GOT bei erhöhten Behandlungsanforderungen sowie stets sonntags und stets werktags außerhalb der offenen Sprechzeit. Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) ist bei uns einsehbar.
LEISTUNGEN
Vorsorge- und geriatrische Untersuchungen
Schutzimpfungen
Futtermittelberatung
Apotheke
Notfallmedizin
hauseigenes Notfalllabor
Anämiediagnostik inkl. Bluttransfusion
bedarfsgerechte Infusionstherapie mit Infusomaten
Patientenmonitoring
Krankenstation
Hämatologie
Blutchemie
Blutgasanalyse
Blutgerinnungsdiagnostik
Computertomographie CT
digitales Röntgen
Ultraschalldiagnostik inkl. Echokardiographie und Dopplersonographie
Endoskopie der oberen und unteren Atemwege
Gastroskopie
Duodenoskopie
Kolon- und Rektoskopie
Vagino- und Zystoskopie
Laparoskopie
Weichteilchirurgie (u.a. endoskopische Kastration, portosystemischer Shunt, Speicheldrüsenoperationen, Larynxparalyse, Thyreoidektomie, Adrenalektomie)
Thoraxchirurgie (u.a. Lobektomie, endoskopische Perikardektomie, Ösophagotomie)
Knochen- und Gelenkchirurgie (u.a. Frakturversorgung mittels Osteosynthese)
Wirbelsäulenchirurgie (u.a. Hemilaminektomie, dorsale Laminektomie, laterale Korpektomie, Ventral-Slot, Discus-Fenestration, Wirbelfixation)
rekonstruktive Chirurgie (u.a. Hautlappenplastik)
Multi-Level-Chirurgie bei brachyzephalen Tieren (Informationen zur Kurzköpfigkeit Brachyzephalie, zum Brachyzephalen Syndrom, zur Multi-Level-Chirurgie)
Laserchirurgie der oberen Atemwege und der Ohren
Laserchirurgie der Harnleiter (ektoper Ureter)
Einsatz von Stents beim Trachealkollaps
Liquorpunktion und Liquoruntersuchung
Myelographie und Myelo-CT
CT-gesteuerte minimalinvasive Schmerztherapie, CT-gesteuerte periradikuläre Therapie (PRT)
Neurochirurgie (u.a. ventrikulo-peritonealer Shunt, Bandscheibenerkrankungen der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule, Wobbler-Syndrom, atlantoaxiale Instabilität, Cauda-equina-Syndrom, Frakturen und Luxationen der Wirbelsäule, Tumorerkrankungen der Wirbelkörper, des Rückenmarks und der Nervenwurzeln)
Lahmheitsdiagnostik (klinische Untersuchung, Röntgen, Sehnenultraschall, Computertomographie)
Arthroskopie (minimalinvasive diagnostische und therapeutische Behandlung von Gelenken u.a. bei ED Ellbogendysplasie)
Kniegelenkchirurgie (u.a. Patellaluxation, Kreuzbandriss mittels TTA Tibial Tuberosity Advancement)
Hüftgelenkchirurgie (u.a. Beckenschwenkosteotomie, unzementierte Hüftgelenksendoprothese Züricher Modell)
Tumordiagnostik
Tumorchirurgie
Chemotherapie
Elektrokardiogramm
Echokardiographie
Blutdruckmessung
Zuchtuntersuchung
chirurgische Eingriffe (u.a. Perikardektomie)
endokrinologische Diagnostik
medikamentöse und chirurgische Therapie (u.a. Einstellung des Diabetes mellitus unter stationärer Kontrolle)
Hautgeschabsel
Hautbiopsie
zytologische Untersuchung
Bakterien- und Pilzkultur
Trichogramm
Wood‘sche Lampe
Allergietest
allgemeine Augenuntersuchung
Tonometrie
Schirmer-Tränen-Test
Fluorescein-Test
Tränenkanalspülung
Tupferprobenentnahme
Chirurgie des Auges und der Augenhöhle
Lidchirurgie (u.a. Entropium, Ektropium, Distichiasis, Lidrandverletzungen)
Zahnsteinentfernung mittels Ultraschall inkl. Politur und Versiegelung
Zahnextraktionen
Zahnfüllungen
digitales Dentalröntgen
Behandlung von Zahnfehlstellungen (Caninus-Engstand)
Kiefer- und Oralchirurgie
Behandlung von Erkrankungen der Speicheldrüsen (Zysten, Speichelsteine, Abszesse etc.)
Manuelle Techniken, Lymphdrainage, klassische Massage, manuelle Therapie
Krankengymnastik, aktive und passive Bewegungstechniken
Kälte- und Wärmetherapie
Koordinationstraining
Elektrotherapie, Interferenzstromtherapie
Akupunktur
ÜBERWEISUNGEN
Überweisungen und Zusammenarbeit mit Ihrem Haustierarzt
Viele Untersuchungen oder Eingriffe erfordern spezielles und umfangreiches Equipment sowie eine entsprechende personelle Ausstattung. Mit einer Terminvergabe können wir genügend Zeit einplanen, langen Wartezeiten entgegenwirken und uns auf Ihren Besuch vorbereiten. Bitte nehmen Sie vorab telefonisch Kontakt zu uns auf.
Wenn möglich, bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- bereits durchgeführte Untersuchungsergebnisse (Röntgenbilder, Laborbefunde etc.)
- eingesetzte Medikamente (Wirkstoff und Dosierung)
- Überweisung des behandelnden Tierarztes
Ihr Tiermedizinisches Überweisungszentrum Berlin Brandenburg
LEITBILD
Tiere helfen leben. Wir helfen Tieren.
Es ist uns bewusst, dass Ihr Tier in Ihrem Leben eine wesentliche und wichtige Aufgabe hat. Es schenkt bedingungslose Liebe und Zuneigung, tröstet und gibt Ihnen Kraft und Hoffnung. Ihr Tier ermutigt Sie zu Aktivitäten und ist vielleicht für Ihre Kinder oder Enkelkinder der beste Freund. Wäre Ihr Tier nicht da, fehlte Entscheidendes in Ihrem Leben.
Sie sind als Tierbesitzer unser Partner und werden in den Prozess der Diagnosefindung und des Therapieverlaufes einbezogen. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und im Gespräch mit dem behandelnden Arzt Ihre Vorstellungen einbringen können.
Wir helfen Tieren, dabei sind uns Einfühlungsvermögen und Mitgefühl, verbunden mit hoher fachlicher Qualifikation und optimaler Geräteausstattung, wesentliche Anliegen.